Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
Garnitur, die
Bedeutungsübersicht
- 1. zwei oder mehrere zusammengehörige Stücke, die einem bestimmten Zweck dienen
- 2. [umgangssprachlich] ⟨die erste, zweite Garnitur⟩ die beste, zweitbeste Kleidung, die jmd. besitzt
- 3. [umgangssprachlich] ⟨die erste, zweite Garnitur⟩ die besten, zweitbesten Vertreter einer bestimmten Gruppe von Menschen
Bedeutungen
Etymologie
Thesaurus
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Garnitur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Garnitur‹.
Verwendungsbeispiele für ›Garnitur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Garnitur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Garnitur#1>, abgerufen am 19.04.2021.
Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
Garnitur, die
Bedeutung
Etymologie
Thesaurus
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Garnitur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Garnitur‹.
Verwendungsbeispiele für ›Garnitur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Garnitur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Garnitur#2>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
garnisonverwendungsfähig garnisonsverwendungsfähig Garnisonstadt Garnisonsstadt Garnisonslöwe |
Garnknäuel Garnnetz Garnnummer Garnnummerierung Garnprobe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora