Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gaster

Worttrennung Gas-ter
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Anatomie Magen

Thesaurus

Anatomie
Synonymgruppe
Magen  ●  Bauch  ugs. · Gaster  fachspr.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Gaster‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gaster‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gaster‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich bin als Bekämpfungsspezialist und Experte offiziell zuständig für die Bezirke See und Gaster. [Späth, Gerold: Commedia, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1980 [1980], S. 216]
Gaster, Spezialist für Datenbank‑ und Multimediarecht bei der Europäischen Kommission, warnte während einer Fachtagung in Berlin vor der Enteignung von Künstlern, Urhebern und Erfindern. [Die Zeit, 06.12.1996, Nr. 50]
Gastrulation heißt »Magenbildung«, abgeleitet von dem griechischen Wort »gaster« Magen. [Lucanus, Friedrich von: Im Zauber des Tierlebens, Berlin: Wegweiser-Verl. 1926 [1926], S. 37]
Zitationshilfe
„Gaster“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gaster>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gasteltern
Gastechnik
Gastdozentur
Gastdozentin
Gastdozent
Gasterei
Gastfamilie
Gastfreiheit
Gastfreund
Gastfreundlichkeit