Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gasthausschild, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gasthausschild(e)s · Nominativ Plural: Gasthausschilder
Worttrennung Gast-haus-schild
Wortzerlegung Gasthaus Schild1

Verwendungsbeispiele für ›Gasthausschild‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hinter den Wäldern müssen die alten Städte liegen mit ihren schmiedeeisernen Gasthausschildern im Wind. [Hermlin, Stephan: Die Zeit der Gemeinsamkeit, Berlin: Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller 1951, S. 161]
Es gibt sie noch, die guten alten deutschen Hotel‑ und Gasthausschilder. [Die Zeit, 27.12.2010, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Gasthausschild“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gasthausschild>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gasthaus
Gastgewerbe
Gastgeschenk
Gastgeberland
Gastgeberin
Gastherme
Gasthermometer
Gasthof
Gasthofbesitzer
Gasthofsbesitzer