Verwendungsbeispiele für ›Gasvolumen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durch ein entsprechend großes Gasvolumen in den Ballonhüllen ist deshalb ein Zeppelin leichter als Luft.
Süddeutsche Zeitung, 07.06.2000
In großem Stil wird Erdgas verflüssigt, wobei sein Volumen auf einen geringen Bruchteil des ursprünglichen Gasvolumens schrumpft und der Transport in Tankschiffen rentabel wird.
o. A. [cs]: Flüssiggas. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1986]
An der Luft hat das eingeschlossene Gasvolumen die 164fache Größe.
Die Welt, 08.12.2004
Zitationshilfe
„Gasvolumen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gasvolumen>, abgerufen am 23.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gasversorgungsnetz Gasversorgung Gasversorger Gasvergiftung gasvergiftet |
Gasvorkommen Gaswaage Gaswäsche Gaswäscher Gaswasser |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora