Jargon Person oder Instanz, die durch ihre Position oder Funktion mit darüber entscheidet, wer zu etw. in welcher Form Zugang bekommt
Beispiele:
Da die Zielgruppe, jüngere Kinder, meist noch keine eigenen Tablets
und Smartphones besitzen, müssen die Angebote auch den Eltern, den
Gatekeepern, gefallen. [Die Zeit, 20.11.2014, Nr. 48]
Noch ein neuer Beruf, den sie erklären müssen und unter dem sich
viele Berater noch weniger vorstellen können als viele 16‑Jährige. Das ist
fatal, denn die Berufsberater sind die Gatekeeper,
die Jugendliche in solche Berufe hineinlotsen – oder eben nicht. [Die Zeit, 26.09.2017 (online)]
Vizepräsident [der Europäischen Kommission] Frans Timmermans wurde zum
Gatekeeper ernannt. Er filtert alle Anträge für
neue Erlasse. Die Zahl der neuen Gesetzesprojekte ist seither von etwa 120
auf unter 25 pro Jahr gefallen. [Neue Zürcher Zeitung, 23.03.2017]
Vorwiegend waren Migranten als Träger von Rechten und Pflichten für
ihre Integration eigenverantwortlich. […] Begrenzt in die Verantwortung genommen wurden
»soziale Gatekeeper« wie Lehrer und
Arbeitgeber. [Der Standard, 02.10.2015]
In einem Hausarztmodell bestehen Behandlungsverträge mit einzelnen
Hausärzten oder Gruppen von Hausärzten, welche die Funktion des
Gatekeepers
[für den Zugang zu Fachärzten und Therapeuten]
übernehmen. [Neue Zürcher Zeitung, 26.10.1996]
●
Kommunikationsforschung Journalist, Redakteur, Massenmedium o. Ä., aufgrund dessen Auswahl und Bearbeitung Nachrichten oder Informationen an die Öffentlichkeit gelangen und gewichtet werden
Beispiele:
Vor dem Aufstieg des Internets war im Wesentlichen öffentlich, was von Massenmedien berichtet wurde. Sie bestimmten als Gatekeeper, was von öffentlichem Interesse ist, gerade auch im Dienste demokratischer Meinungs‑ und Willensbildung. Deshalb sind sie gesetzlich auf die Einhaltung besonders hoher Sorgfaltsstandards verpflichtet. [Süddeutsche Zeitung, 10.04.2018]
Vor zehn Jahren noch waren sie, waren wir [die Massenmedien und Journalisten], in der Rolle von Gatekeepern, von Hütern, die darüber bestimmten, welche Nachrichten die Menschen erreichten, welche nicht. […] [Welt am Sonntag, 04.08.2019, Nr. 31]
Der Bamberger Kommunikationswissenschaftler meint: »Die Stellung des Journalismus als Gatekeeper verschwindet!« Alles wird in Zukunft von Laien veröffentlicht, was sich online publizieren lässt. [Abschied vom Gatekeeper, 12.02.2007, aufgerufen am 18.10.2019]
Schließlich […] ist in den vergangenen Jahren ein noch diffuseres Lügenpresse‑light‑Milieu entstanden, geprägt durch ein gemeinsames Unbehagen am etablierten Journalismus. […] Man stellt sich Journalisten als übermächtige, autoritär agierende Gatekeeper vor, die kontrollieren, was gesendet und gedruckt wird, und letztlich auch bestimmen, was sagbar und politisch durchsetzbar scheint. [Die Zeit, 01.11.2017 (online)]
Das Internet ist die bedeutendste Infrastruktur zur Herstellung von Informationen und Netzwerken[…]. Die Herausforderung besteht darin, dass Internetkonzerne wie Facebook oder Google heute zu Gatekeepern der Informationen geworden sind. [Neue Zürcher Zeitung, 07.06.2016]