(Reizung der Geschmacksnerven durch eine) besonders wohlschmeckende Speise, kulinarische Köstlichkeit (der gehobenen Kochkunst)
siehe auch Gaumenfreude, Gaumenschmaus
Beispiele:
Schlemmereien aus Frankreich bedeuteten für Gourmets seit jeher das
Höchste an Gaumenkitzel. [Süddeutsche Zeitung, 30.08.1999]
Die […] Weine aus dem Gebiet der
Terrassenmosel, dem Rheingau und des Mittelrheins[…]
erwiesen sich als nachhaltiger
Gaumenkitzel. [Rhein-Zeitung, 01.07.2019]
Zu den Gaumenkitzeln
[der philippinischen Fast-Food-Kette] gehören
Spaghetti mit süßer Soße und Burger mit Speck, Honigsenf und Ananas. Dazu
Bananenketchup. [Welt am Sonntag, 20.11.2016, Nr. 47]
Doch für hochwertigen Gaumenkitzel war
gesorgt – vom Sommerbock über Jakobsmuscheln auf Fenchel mit
Edelweiss‑Ravioli bis zum feinsten Kaviar […]. [Neue Zürcher Zeitung, 12.08.2013]
Neben der schnellen Zubereitung sorgt bei unserem Filetgeschnetzelten
vom Schwein das feine Aroma der Steinpilze und die geschlagene Sahne, die
unter die Sauce gehoben wird, für den besonderen
Gaumenkitzel. [Bild am Sonntag, 02.10.2011, Nr. 40]