Thesaurus
Synonymgruppe
Bande
·
Gaunerbande
·
Syndikat
·
Verbrecherbande
·
Verbrecherorganisation
·
kriminelle Organisation
·
kriminelle Vereinigung
●
(eine) Mafia
fig.
·
Gang
engl.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Gaunerbande‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Gaunerbande von sieben der Polizei als Betrüger einschlägig bekannten Männern kam ungeschoren davon.
[Die Zeit, 28.05.1976, Nr. 23]
Vor zwei Wochen hefteten sich Fahnder an die Fersen einer Gaunerbande.
[Die Welt, 02.11.2004]
Ausgerechnet aus dem Zollamt hat eine Gaunerbande in der spanischen Stadt Huelva in der Silvesternacht eine Tonne Haschisch gestohlen.
[Die Zeit, 01.01.2013 (online)]
Solche Gaunerbanden kaufen die Unfallwagen von den Versicherungen, und dann wird ein zu den Papieren passendes Modell gestohlen.
[Die Zeit, 18.11.1994, Nr. 47]
Mit bei Einbrüchen geklauten Scheckkarten hat eine Gaunerbande (7 Mitglieder) Waren für rund 90 000 Mark eingekauft.
[Bild, 05.08.2000]
Zitationshilfe
„Gaunerbande“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gaunerbande>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gaunerausdruck Gauner Gaumschule Gaumer Gaumentonsille |
Gaunerclique Gaunerei Gaunerkomödie Gaunersprache Gaunerstreich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora