Synonym zu Gaube
Gaupe, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gaupe · Nominativ Plural: Gaupen
Worttrennung Gau-pe
Wortbildung
mit ›Gaupe‹ als Letztglied:
↗Dachgaupe
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Gaube · Gaupe
Gaube,
Gaupe
f.
nordd.
md.
‘vorgebautes und überdachtes Dachfenster, erkerähnliches Giebelfenster’
spätmhd.
gūpe
(15. Jh.).
Herkunft unsicher.
Kaum zu
mhd.
gupf(e)
‘Spitze, Gipfel’
(s.
↗Kuppe).
Thesaurus
Zitationshilfe
„Gaupe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gaupe>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gaunerzinken Gaunertum Gaunertrick Gaunerstück Gaunerstreich |
gaupeln Gaur Gauß Gaustaat Gautschbrett |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora