Geübtheit, die
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›Geübtheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man wird in dem Unterschied der Schwankungsamplitüden sowohl wie in dem Unterschied der Schwankungskompensationen Konsequenzen des Unterschieds der Geübtheit zwischen den beiden Arbeitern erblicken dürfen.
Weber, Max: Zur Psychophysik der industriellen Arbeit. In: Weber, Marianne (Hg.), Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, Tübingen: Mohr 1924 [1908], S. 205
Zitationshilfe
„Geübtheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ge%C3%BCbtheit>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
geübt Getute Getuschel getupft getüpfelt |
Geuse Gevatter Gevatterbrief Gevatterin Gevatterleute |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora