geschlossen erscheinende Gebirgseinheit; Massiv
Gebirgsstock, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Geologie
Synonymgruppe
↗Gebirgsmassiv
·
Gebirgsstock
·
Gipfelstock
·
Massengebirge
·
↗Massiv
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Gebirgsstock‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gebirgsstock‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gebirgsstock‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schwarze, karge Gebirgsstöcke wechseln mit kühn geschwungenen Dünen ab, die der Wind ständig verändert, manchmal den Sand zu richtigen kleinen Bergen aufgehäuft hat.
Süddeutsche Zeitung, 18.10.2002
Dann ging es steil bergab auf die tschechische Seite des Gebirgsstocks.
Die Zeit, 31.01.2011, Nr. 05
Sie tun es notgedrungen, denn über dem Gebirgsstock schwebt ein Verhängnis.
Die Zeit, 28.05.1993, Nr. 22
Die landschaftlich einmalige Runde führt über 26 Pistenkilometer und 4500 Höhenmeter um den markanten Gebirgsstock.
Bild, 23.11.2001
Er wächst an den Hängen des kleinen Gebirgsstockes Kaiserstuhl zwischen Freiburg im Breisgau und Breisach.
o. A.: Die grosse Welt der Getränke, Hamburg: Tschibo Frisch-Röst-Kaffee Max Herz 1977, S. 172
Zitationshilfe
„Gebirgsstock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gebirgsstock>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gebirgsstelze Gebirgssee Gebirgsschutt Gebirgsschlucht Gebirgsschlag |
Gebirgsstraße Gebirgstal Gebirgstruppe Gebirgswand Gebirgswanderung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora