Gottesdienst zum Andenken besonders an einen Toten
Gedächtnisgottesdienst, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gedächtnisgottesdienst(e)s · Nominativ Plural: Gedächtnisgottesdienste
Worttrennung Ge-dächt-nis-got-tes-dienst
Wortzerlegung Gedächtnis Gottesdienst
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Gedächtnisgottesdienst‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am 24. Juli , Döpfners Todestag, feiert Kardinal Wetter um 17.30 Uhr im Dom einen Gedächtnisgottesdienst.
[Süddeutsche Zeitung, 11.07.1996]
Am 24. Juli , dem Todestag Döpfners, feiert Kardinal Wetter um 17.30 Uhr einen Gedächtnisgottesdienst in der Frauenkirche.
[Süddeutsche Zeitung, 06.07.1996]
Den Gedächtnisgottesdienst für Gefallene und Fliegeropfer umrahmt um 18 Uhr in Heilig Geist der Münchner Kolpingchor.
[Süddeutsche Zeitung, 18.11.1995]
Einen Gedächtnisgottesdienst hält der Katholikenrat München zu Ehren von Pater Rupert Mayer um 18 Uhr in der Unterkirche des Bürgersaales.
[Süddeutsche Zeitung, 04.07.1994]
Am Montag wird um 18 Uhr ein Gedächtnisgottesdienst zu Ehren des sel. Pater Rupert Mayer an seinem Grab in der Unterkirche des Bürgersaals gehalten.
[Süddeutsche Zeitung, 05.02.1994]
Zitationshilfe
„Gedächtnisgottesdienst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ged%C3%A4chtnisgottesdienst>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gedächtnisfeier Gedächtnisfehler Gedächtnisbrücke Gedächtnisbildung Gedächtnisbelastung |
Gedächtnishilfe Gedächtnisinhalt Gedächtniskapelle Gedächtniskonzert Gedächtniskraft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora