Synonym zu Amnesie
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kurzzeitiger Gedächtnisverlust; ein fortschreitender Gedächtnisverlust; ein massiver, totaler Gedächtnisverlust
als Akkusativobjekt: einen Gedächtnisverlust auslösen, erleiden
in Präpositionalgruppe/-objekt: an, unter einem Gedächtnisverlust leiden
Beispiele:
Zum Unfall habe er nichts sagen können, da er unter einer
retrograden Amnesie leide, also unter einem
Gedächtnisverlust, der die Zeit kurz vor und nach
dem Unfall ebenso wie das Unfallgeschehen selbst umfasst. [Aachener Zeitung, 13.02.2020]
Möglicherweise kann der Konsum von zwei bis vier Äpfeln am Tag auch
dem drohenden Gedächtnisverlust im Alter vorbeugen. [Die Welt, 28.07.2015]
Eine Alzheimer‑Erkrankung geht mit
Gedächtnisverlusten einher, doch kein
Wissenschafter kann erklären, warum und wie diese Erinnerungslücken
entstehen. [Neue Zürcher Zeitung, 07.03.2012]
Die Erkrankten sind wegen des fortschreitenden
Gedächtnisverlusts selbst bei einfachen,
alltäglichen Dingen zunehmend auf die Hilfe anderer angewiesen. [Saarbrücker Zeitung, 29.07.2009]
Mögliche Auslöser eines Gedächtnisverlusts
sind Hirnschäden, Kopfverletzungen, virale Infekte, Schlaganfälle oder
psychische Stresssituationen. [Bild am Sonntag, 11.08.2002]