landschaftlich, salopp, abwertend konkrete Dinge oder Worte, die keinen Nutzen bringen und gegebenenfalls Umstände machen; unnützes Beiwerk
Synonym zu Zeug (2 b, 2 c)
Kollokationen:
als Prädikativ: etw. Gedöns nennen; etw. als Gedöns abtun, bezeichnen
Beispiele:
macht darum, wegen dieser Angelegenheit nicht solches
Gedöns!WDG
das ganze Gedöns missfiel ihmWDG
Beim Thema Klimapolitik geht es nicht um Gefühlsduselei, um
Gedöns, mit dem man sich gelegentlich mal
beschäftigen kann. [Bild, 31.05.2019]
Alles andere als die harte Politik war für Union und FDP
Gedöns – und in Teilen auch für die SPD, seit mit
Willy Brandt der Intellektuellenbonus langsam erodierte. [Die Welt, 29.05.2019]
Die Berliner Arbeitssenatorin Christine Bergmann […] soll bei einem Wahlsieg der SPD
Ministerin für »Familie und das andere Gedöns«
werden, so Kanzlerkandidat Gerhard Schröder […]
wörtlich. [Bild am Sonntag, 23.08.1998]