Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geehrte, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Geehrten · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ge-ehr-te
eWDG

Bedeutung

Kaufmannssprache, veraltet
Beispiele:
für Ihr Geehrtes (= geehrtes Schreiben) vom 1. 10. sagen wir Ihnen unseren verbindlichsten Dank!
Ich habe Dero Geehrtes vom – durch Ihren Herrn Sohn richtig erhalten […] [ E. T. A. Hoffm.6,18]

Typische Verbindungen zu ›Geehrte‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geehrte‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geehrte‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die drei Geehrten versuchten stets, solche Fragen besonders realitätsnah zu beantworten. [Die Zeit, 16.10.2007, Nr. 42]
Jetzt ist der mehrfach mit Preisen Geehrte im Alter von 93 Jahren gestorben. [Süddeutsche Zeitung, 09.11.1996]
Zu den Geehrten gehören in diesem Jahr anläßlich des 14. [Die Welt, 05.10.2004]
Der Geehrte erschien in seiner gefälschten Uniform, die er überhaupt nicht tragen durfte. [Die Welt, 15.03.2002]
Aber auch der Geehrte selbst fand viele Worte des Dankes. [Der Tagesspiegel, 21.01.2003]
Zitationshilfe
„Geehrte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geehrte>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gedünstete
Gedöns
Gedärm
Gedämpftheit
Gedächtnisverlust
Geeignetheit
Geek
Geer
Geerde
Geest