gehoben weibliche Person, die durch Freundschaft oder gleiche Lebensumstände mit jmdm. verbunden ist; (begleitende) Freundin, Kameradin
Gefährtin, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gefährtin · Nominativ Plural: Gefährtinnen
Aussprache
Worttrennung Ge-fähr-tin
Wortbildung
mit ›Gefährtin‹ als Letztglied:
↗Lebensabschnittsgefährtin
·
↗Lebensgefährtin
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Begleiterin
·
Gefährtin
·
↗Hostess
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Gefährtin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gefährtin‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gefährtin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihre Gefährtin ist in der Öffentlichkeit eine eher zurückhaltende Frau.
Der Tagesspiegel, 22.06.2002
Für seine Gefährtin wird das Leben mit ihm zur Qual.
Schwanitz, Dietrich: Männer, Frankfurt a. M.: Eichborn 2001, S. 282
Ihre 26 bis 36 Jahre alten Gefährtinnen gehen jedoch sehr sorgsam mit ihr um.
Die Welt, 18.03.2000
Was für eine wunderbare Gefährtin war sie für ihn gewesen.
Kolb, Annette: Die Schaukel, Frankfurt a. M.: Fischer 1960 [1934], S. 85
Sie werden mir dann auch meine Gefährtin nehmen und ich muß noch sehr dankbar sein dafür.
Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 352
Zitationshilfe
„Gefährtin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gef%C3%A4hrtin>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gefährte Gefährt Gefahrstoff Gefahrpotenzial Gefahrpotential |
gefahrverkündend gefahrvoll Gefahrzeichen Gefälle Gefällemesser |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora