Gefängnisaufenthalt, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gefängnisaufenthalt(e)s · Nominativ Plural: Gefängnisaufenthalte
Worttrennung Ge-fäng-nis-auf-ent-halt
Wortzerlegung Gefängnis Aufenthalt
Typische Verbindungen zu ›Gefängnisaufenthalt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gefängnisaufenthalt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gefängnisaufenthalt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Gefängnisaufenthalt sei ein »traumatisches Erlebnis« gewesen, habe sie jedoch grundlegend verändert.
[Die Zeit, 07.07.2007 (online)]
Er starb wenige Monate nach der später gescheiterten Revolution an den Folgen seiner Gefängnisaufenthalte.
[Süddeutsche Zeitung, 01.08.1998]
Er bedaure sehr, dass sie die Zeit seines Gefängnisaufenthalts vermutlich nutzen werde, einen anderen zu finden.
[Süddeutsche Zeitung, 05.04.2001]
Nach der Androhung eines Gefängnisaufenthaltes bereiteten die Journalisten ihre Ausreise vor.
[Die Zeit, 20.04.2013 (online)]
Als Folge seiner jahrelangen Gefängnisaufenthalte unter dem kommunistischen Regime litt er unter einer chronischen Atemwegserkrankung.
[Die Zeit, 18.12.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Gefängnisaufenthalt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gef%C3%A4ngnisaufenthalt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gefängnisarzt Gefängnisabteilung Gefängnis Gefänge Gefältel |
Gefängnisaufseher Gefängnisaufstand Gefängnisausbruch Gefängnisdirektor Gefängnisgebäude |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus