Gefühlsaufwallung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gefühlsaufwallung · Nominativ Plural: Gefühlsaufwallungen
Worttrennung Ge-fühls-auf-wal-lung
Wortzerlegung Gefühl Aufwallung
Thesaurus
Synonymgruppe
Emotion ·
Empfindung ·
Gefühlsaufwallung ·
Gefühlsbewegung ·
Gefühlserregung ·
Gefühlsregung ·
Gefühlswallung ·
Gemütsbewegung ·
Gespür ·
Regung ·
Sentiment ·
menschliche Regung ●
Gefühl Hauptform ·
Affekt fachspr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Gefühlsaufwallung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da kommt man sich dann schon aus der Gefühlsaufwallung heraus schnell nahe.
[konkret, 1997]
Die Gefühlsaufwallung muß umgesetzt werden in Politik, soll sie nicht ins Leere laufen.
[Die Zeit, 04.02.1985, Nr. 05]
Wenn es so ist, muss dies ganz schön anstrengend sein, da für Gefühlsaufwallungen anderer Art weder Zeit noch Platz sein dürfte.
[Süddeutsche Zeitung, 07.04.2001]
Die populistischen Linksparteien verleugneten sich selbst, würden sie die Gefühlsaufwallung nicht mit aller Kraft anheizen.
[Die Zeit, 12.05.1999, Nr. 20]
Doch die nationale Erregung, welche die Nation jetzt ergriffen hat, stellt Gefühlsaufwallungen vergangener Jahre in den Schatten.
[Die Zeit, 27.02.2012, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Gefühlsaufwallung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gef%C3%BChlsaufwallung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gefühlsarmut Gefühllosigkeit Gefühligkeit Gefühl Gefügigkeit |
Gefühlsausbruch Gefühlsausdruck Gefühlsbewegung Gefühlsbindung Gefühlsblindheit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)