Gefühlswallung, die
eWDG
Bedeutung
Aufwallung des Gefühls
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Emotion ·
Empfindung ·
Gefühl ·
Gefühlsaufwallung ·
Gefühlsbewegung ·
Gefühlserregung ·
Gefühlsregung ·
Gefühlswallung ·
Gemütsbewegung ·
Gespür ·
Regung ·
Sentiment ·
menschliche Regung ●
Affekt fachspr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Gefühlswallung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Trainer selbst ist vorsichtig geworden nach den Gefühlswallungen der vergangenen Tage.
[Süddeutsche Zeitung, 16.04.1998]
Die vertonten Gefühlswallungen finden natürlich auch den Weg ins Set der Band.
[Der Tagesspiegel, 04.04.2005]
Was bloßes Ornament in orchestralen Gefühlswallungen schien, erschließt sich als eigenständige musikalische Struktur.
[Süddeutsche Zeitung, 11.05.1999]
Gefühlswallungen schleudert er mit wuchtigen Klangfontänen routiniert in den Raum.
[Süddeutsche Zeitung, 07.04.2000]
Am Vorabend hatte er sich noch mit dem Nachbarn unterhalten und dabei keinerlei Gefühlswallung erkennen lassen.
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.1994]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gefühlstiefe Gefühlstube Gefühlsüberschwang Gefühlsverrohung Gefühlsverwirrung |
Gefühlswelt Gefühlswert Gefühlszustand gefühlvoll geführig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)