Gefangenenlager, das
eWDG
Bedeutung
Lager für Kriegsgefangene
Beispiel:
mehrere Kriegsgefangene sind aus dem Gefangenenlager ausgebrochen, entflohen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Arbeitslager ·
Besserungsarbeitslager ·
Gefangenenlager ·
Gulag ·
Lager ·
Strafgefangenenlager ·
Straflager ·
Umerziehungslager ●
Arbeitserziehungslager NS-Jargon, historisch ·
Bagno ital., franz., historisch
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Gefangenenlager‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gefangenenlager‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gefangenenlager‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die spektakuläre Flucht aus einem burischen Gefangenenlager macht ihn im Land berühmt.
[Die Zeit, 25.03.1999, Nr. 13]
Angeprangert wurde auch die Haft der beiden in sibirischen Gefangenenlagern.
[Die Zeit, 25.07.2013 (online)]
Trotz internationaler Proteste gebe es in dem Land noch immer Gefangenenlager – einige seit 60 Jahren.
[Die Zeit, 20.10.2011 (online)]
Es bedurfte nicht erst der erschütternden Bilder aus den serbischen Gefangenenlagern.
[Die Zeit, 14.08.1992, Nr. 34]
Der Vater sagte, er habe Hartmut 1918 in Frankreich kennengelernt, im Gefangenenlager.
[Walser, Martin: Ein springender Brunnen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, S. 102]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gefangenendepot Gefangenendilemma Gefangenenfürsorge Gefangenenhaus Gefangenenkleidung |
Gefangenenmeuterei Gefangenenmisshandlung Gefangenenrevolte Gefangenensammelstelle Gefangenenseelsorge |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)