das Gefangennehmen (und Inhaftieren)
Kollokationen:
mit Genitivattribut: die Gefangennahme der Soldaten
Beispiele:
Die Forderung nach Beendigung von Feindseligkeiten, insbesondere der Gefangennahme von Geiseln, wird auch an die Kosovo‑Befreiungsarmee UCK gerichtet. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.01.1999]
Wir haben uns immer für Menschenrechte eingesetzt, für ein Ende der Notstandsgesetze sowie der politischen Gefangennahmen. [Der Standard, 15.07.2012]
Das Schiff, von dem sich der Tintenfisch befreite, heißt Calypso. Die rührende Szene war der Höhepunkt einer Folge von Jacques Cousteaus Expeditionsfilmen. Anstößiger als die zeitweilige Gefangennahme des Tieres zwecks Beobachtung ist […], daß seine fernsehgerechte Flucht alles andere als natürlich erfolgte. [Die Zeit, 04.07.1997, Nr. 28]
Das deutsche Oberkommando schritt unverzüglich zur Entwaffnung und Gefangennahme der italienischen Streitkräfte und konnte so den Zusammenbruch der Abwehrfront in Italien verhindern. [Neue Zürcher Zeitung, 03.09.1993]
Sicherheitsminister Fishman räumte in einer Pressekonferenz nach der Gefangennahme der Täter ein, es sei »viel Zeit verstrichen, ohne dass wir eine seriöse […] Analyse des Sicherheitsproblems gemacht haben«. [Neue Zürcher Zeitung, 03.05.1993]