Militär Teil des Kriegsgebietes, das die an der Front eingesetzten Truppen einer Division mit ihren Versorgungstruppen umfasst
Gefechtsfeld, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gefechtsfeld(e)s · Nominativ Plural: Gefechtsfelder
Aussprache [gəˈfɛçʦfɛlt]
Worttrennung Ge-fechts-feld
Wortbildung
mit ›Gefechtsfeld‹ als Erstglied:
Gefechtsfeldwaffe
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Militär
Synonymgruppe
Feld ·
Front ·
Frontlinie ·
Gefechtsfeld ·
Kampfgebiet ·
Kampfplatz ·
Kampfzone ·
Kriegsfront ·
Kriegsgebiet ·
Kriegsschauplatz ·
Linie ·
Schlachtfeld ●
Feld der Ehre
euphemistisch
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Gefechtsfeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Methode erspart dem Alpha Jet ein mehrmaliges Überfliegen des Gefechtsfelds mit entsprechend höherem Risiko, abgeschossen zu werden.
[P. M.: Peter Moosleitners interessantes Magazin, 1978, Nr. 12]
Wir sammelten ein paar Mann und ich führte sie als einziger Wegkundiger aus dem Gefechtsfeld.
[Brief von Ludwig Finke vom 26.12.1914. In: Witkop, Philipp (Hg.), Kriegsbriefe gefallener Studenten, München: Müller 1928 [1914], S. 61]
Da aber enden auch schon die guten Nachrichten vom Gefechtsfeld.
[Die Zeit, 14.04.2003 (online)]
Jene »Leere des Gefechtsfeldes«, von der moderne Taktiker reden, ist kein leeres Wort.
[Die Zeit, 29.09.1978, Nr. 40]
Das klassische Bild vom Gefechtsfeld liege in der modernen Kriegsführung ohnehin weit zurück.
[Süddeutsche Zeitung, 11.01.2000]
Zitationshilfe
„Gefechtsfeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gefechtsfeld>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gefechtseinheit Gefechtsdrill Gefechtsbewegung Gefechtsberührung Gefechtsbereitschaft |
Gefechtsfeldwaffe Gefechtsformation Gefechtsgewicht Gefechtshut Gefechtskopf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus