Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geficke, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gefickes · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ge-fi-cke
Wortzerlegung ge- ficken
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

vulgär (häufiger) Geschlechtsverkehr

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

körperliche Liebe · sinnliche Liebe  ●  (die) schönste Nebensache der Welt fig., verhüllend · Akt verhüllend · Geschlechtsverkehr distanzsprachlich · Verrichtung Amtsdeutsch, verhüllend · (das) Bumsen ugs. · Begattung fachspr., biologisch · Beilager geh., veraltet · Beischlaf fachspr., Amtsdeutsch · Beiwohnung geh., veraltet · Coitus fachspr. · Fick vulg. · GV fachspr., Abkürzung · Geficke vulg. · Geschlechtsakt fachspr. · Gevögel vulg. · Kohabitation fachspr. · Koitus fachspr. · Kopulation fachspr., biologisch · Liebesakt geh. · Matratzensport ugs., scherzhaft · Nummer ugs. · Schäferstündchen ugs., verhüllend · Sex ugs. · Verkehr fachspr., Amtsdeutsch · Vollzug (der Ehe, des ehelichen Beischlafs) fachspr., juristisch, religiös · fleischliche Beiwohnung geh., veraltet
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Geficke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geficke>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gefels
gefenstert
Gefertigte
gefestet
gefestigt
Gefiedel
Gefieder
Gefiedermilbe
gefiedert
Gefiederung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora