Gegenargument, das
eWDG
Bedeutung
siehe auch Gegenaktion
Beispiele:
ein Argument mit einem Gegenargument entkräften
ein kaum überzeugendes Gegenargument
er fand keine Gegenargumente
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
E ·
Einwand ·
Entkräftung ·
Gegenargument ·
Gegenbeweis ·
Widerlegung ●
Elenchus geh., lat., griechisch ·
Falsifikation geh. ·
Falsifizierung geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Gegenargument‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gegenargument‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gegenargument‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er läßt die Gegenargumente gar nicht erst an ihn heran.
[Tucholsky, Kurt: Freier Funk! Freier Film! In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1932]]
Die Gegenargumente prallen an ihr ab, sie lässt sich nicht umstimmen.
[Die Zeit, 03.12.2012, Nr. 48]
Daß viele Manager ihre bereits heute bestehenden Freiheiten nicht zu nutzen verstehen, taugt als Gegenargument auf Dauer nicht.
[Die Zeit, 15.05.1995, Nr. 20]
Otto Schlecht, bereits seit 1973 auf seinem Posten, weiß auch Gegenargumente.
[Die Zeit, 12.12.1986, Nr. 51]
Das war befremdlich, doch klang es als Gegenargument nicht schlecht.
[Feuchtwanger, Lion: Erfolg. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelbänden, Bd. 6, Berlin: Aufbau-Verl. 1993 [1930], S. 411]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gegenangriff Gegenanklage Gegenansicht Gegenantrag Gegenanzeige |
Gegenargumentation Gegenaufklärung Gegenaussage Gegenbahn Gegenbedingung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)