Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gegenspieler, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gegenspielers · Nominativ Plural: Gegenspieler
Aussprache 
Worttrennung Ge-gen-spie-ler
Wortzerlegung gegen- Spieler
Wortbildung  mit ›Gegenspieler‹ als Erstglied: Gegenspielerin
eWDG

Bedeutungen

1.
Gegner
a)
Beispiele:
er ist sein stärkster, mächtigster Gegenspieler
Sollten sie also ihre Gegenspieler nach Lust und Laune abfangen [ GrassBlechtrommel309]
b)
im Kontrast handelnde Gestalt, Bühnenfigur
Beispiele:
Mephisto ist Fausts Gegenspieler
der Darsteller hat die Rolle des Gegenspielers nicht überzeugend verkörpert
2.
entgegenwirkende Kraft
Beispiele:
als Gegenspieler zu den Rückenmuskeln fungieren die Bauchmuskeln
Jeder Muskel braucht seinen Gegenspieler [ K. v. FrischLeben60]

Thesaurus

Politik
Synonymgruppe
Antagonist · Feind · Gegenspieler · Gegner · Konkurrent · Konterpart · Kontrahent · Neinsager · Opponent · Rivale · Widerpart · Widersacher  ●  Frondeur  franz. · Sparringspartner  fig.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Gegenspieler‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gegenspieler‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gegenspieler‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Gegenspieler, Kramers verbummelter Sohn Arnold, kam mir interessanter vor: Ihn gab Bernhard Minetti. [Reich-Ranicki, Marcel: Mein Leben, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1999, S. 111]
Bedrängt von gleich mehreren Gegenspielern schob er den Ball ins kurze Eck. [Die Zeit, 22.10.2013 (online)]
Ein Spieler in Grün hilft einem Gegenspieler in Orange beim Aufstehen. [Die Zeit, 03.09.2013, Nr. 36]
Bereits bei den beiden vorherigen Würfen hatte Leon auf den Gegenspieler gezielt, doch dieser hatte jeweils ausweichen können. [Die Zeit, 10.03.2013 (online)]
Mächtigere Gegenspieler hätten sich die 300 Beamten kaum aussuchen können. [Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
Zitationshilfe
„Gegenspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gegenspieler>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gegenspiel
Gegenspannung
Gegensinn
Gegenserum
Gegenseitigkeit
Gegenspielerin
Gegenspionage
Gegensprechanlage
Gegensprechverkehr
Gegenstand