Thesaurus
Synonymgruppe
Antithese (zu) ·
Gegensatz ·
Gegenstimme ·
Gegenthese ·
Unterschied (zu) ·
genaues Gegenteil ●
Kontrapunkt fachspr.
Verwendungsbeispiele für ›Gegenthese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Gegenthese, die Medien haben die Gruppe erst gemacht, hat viel mehr für sich.
[Die Zeit, 22.07.1977, Nr. 30]
Übrigens gibt es dazu auch seit nahezu dreißig Jahren die Gegenthese.
[Die Zeit, 23.09.1960, Nr. 39]
Als Gegenthese zu säkularen Ideen und autoritären Regimen aber war und ist sie enorm wirksam.
[Die Zeit, 28.02.2011, Nr. 09]
Und doch ist gerade Kunst – so meine Gegenthese – mit Studenten derzeit nicht zu erfinden.
[Süddeutsche Zeitung, 17.02.1994]
Argumentativ belegt werden müßte dann auch die Gegenthese, wonach das kapitalistische Wertgesetz in den realsozialistischen Ländern ungebrochen gelten soll.
[konkret, 1990]
Zitationshilfe
„Gegenthese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gegenthese>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gegenteil Gegentakt Gegensätzlichkeit Gegenstück Gegenständlichkeit |
Gegentor Gegentreffer Gegentum Gegenufer Gegenunterschrift |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)