Erhöhung der Bezüge von Angestellten
Synonym zu Lohnerhöhung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine kräftige, deutliche, saftige, 30-prozentige Gehaltserhöhung; die geplante, nächste, jährliche Gehaltserhöhung
als Akkusativobjekt: eine Gehaltserhöhung fordern, bekommen, erhalten, verlangen, anbieten
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich auf eine Gehaltserhöhung einigen; die Forderung nach einer Gehaltserhöhung
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Gehaltserhöhung von, um zehn Prozent; eine Gehaltserhöhung für Beamte, Angestellte
Beispiele:
Sollte sich eine monetäre Gehaltserhöhung nicht durchsetzen lassen, bleibt unter Umständen ein Spielraum für andere Vergünstigungen. [Die Welt, 05.10.2018]
Die unteren Einkommensschichten haben durch eine Gehaltserhöhung von 100 Euro letztendlich häufig nur 20 Euro mehr in der Tasche. [Die Zeit, 03.11.2017 (online)]
Lehrer, Krankenschwestern und Justizangestellte [in Peru] fordern Gehaltserhöhungen, Studenten haben sich ihren Protesten angeschlossen. [Der Spiegel, 02.06.2003]
Bei der dritten Verhandlungsrunde vereinbarten Arbeitgeber und Gewerkschaft […] einen Tarifabschluß, der Lohn‑ und Gehaltserhöhungen
[in der Chemieindustrie] in zwei Stufen vorsieht. [Frankfurter Rundschau, 02.12.1998]
Mit Streiks setzten öffentliche Angestellte Mitte vergangenen Jahres saftige Gehaltserhöhungen durch. [Frankfurter Rundschau, 02.02.1998]
Irgendwann einigte man sich [bei den Lohnverhandlungen] dann doch […] auf eine geringe Gehaltserhöhung. [Süddeutsche Zeitung, 28.04.1995]