durch einen genetischen Defekt oder eine Verletzung bedingte Behinderung beim Gehen (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine außergewöhnliche Gehbehinderung
Beispiele:
Wegen einer
Gehbehinderung muss er
Spezialschuhe tragen. [Süddeutsche Zeitung, 03.05.2014]
Die Stiftung
[…]
subventioniert im Kanton Zürich individuelle
Transportmöglichkeiten für Menschen mit Seh‑ oder
Gehbehinderung. [Neue Zürcher Zeitung, 29.08.2016]
Die »Rollstuhl‑Wanderwege« sind auch für
Personen mit
Gehbehinderungen und
Familien mit Kinderwagen geeignet. [Neue Zürcher Zeitung, 27.07.2012]
Die Gewährung einer ermäßigten
Kraftfahrzeugsteuer […] setzt eine
erhebliche Gehbehinderung
voraus. [Die Zeit, 11.03.1966, Nr. 11]