Kryptographie Regel, Vorschrift und Zeichensystem für die Verschlüsselung bzw. Entschlüsselung von Nachrichten, deren Inhalt während der Übermittlung vom Sender zum Empfänger für Dritte verborgen bleiben soll
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: einen Geheimcode entschlüsseln, knacken
Beispiele:
Zu den 16 Geheimdiensten gehört auch die National Security Agency
[…], die
[…] über ein Team von
Experten verfügt, die Geheimcodes entschlüsseln
können. [Der Standard, 08.01.2010]
[…] sie telefonieren mit Krypto‑Zubehör in
Geheimcodes über ihre iPhones – für Außenstehende
kaum zu bemerken. [Süddeutsche Zeitung, 01.02.2014]
Das 232 Seiten lange Dokument ist in einem
Geheimcode geschrieben[…]. [Bild, 02.10.2001]
Die Alliierten, die den deutschen Geheim-Code
geknackt hatten, wußten über die Strategie der Verteidiger beinah alles. [Die Zeit, 24.08.1984]
Die griechische Polizei beschlagnahmte […] zwei
Geheimcodes, von denen einer dem Verkehr der
Kommunisten in Griechenland untereinander der andere der Verständigung mit
der Kommunistischen Internationale diente […]. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]]
meist vergleichend zur Bezeichnung eines Codes (1), der nur Eingeweihten zugänglich oder nur für diese verständlich ist
Beispiele:
Das Bildungsbürgertum hierzulande […] pflegte eine Sprache, die wie ein
Geheimcode nur den Eingeweihten verständlich
war, Außenstehende indes auf Abstand hielt und den geringer Gebildeten
demonstrativ das Gefühl von Nichtzugehörigkeit vermittelte. [Der Spiegel, 25.04.2006 (online)]
Natürlich sind sie gutaussehend und auffällig angezogen, es
scheint eine gewisse Kleidervorschrift unter ihnen zu geben, eine Art
Geheimcode, damit man sie erkennt und sofort
weiss, dass sie zur Fussballszene gehören. [Neue Zürcher Zeitung, 14.06.2016]
Die oft konstatierte »Unverständlichkeit« und »Unvollkommenheit«
der Sprache der gesellschaftlich Benachteiligten muß als eine Art
Geheimcode begriffen werden[…]. [Kursbuch, 1971, Bd. 24]