Person, die als Agent (1), Spion (1) für einen staatlichen Geheimdienst tätig ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein getarnter, mutmaßlicher, übergelaufener Geheimagent
Beispiele:
In dieser Operation sollten Geheimagenten auf Befehl von Präsident Kennedy den Umsturz in Kuba organisieren. [Spiegel, 25.10.2007 (online)]
Bei den Männern seien Sprengstoff und Waffen gefunden worden. Die Täter seien Geheimagenten des ukrainischen Verteidigungsministeriums. [Der Standard, 10.11.2016]
Der berühmteste Geheimagent ihrer Majestät [James Bond] tut seit nunmehr einem halben Jahrhundert seinen Dienst[…]. [Süddeutsche Zeitung, 10.11.2012]
Im Kalten Krieg hatten die USA und die Sowjetunion auf der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mehrere Geheimagenten ausgetauscht. [Bild, 25.05.2004]
An den Sitzungen des Kabinetts beteiligte sich der aus Paris hierher beorderte Geheimagent des Ministeriums des Auswärtigen, Kammerherr Komarow, dessen Aufgabe darin besteht, die Pariser Blätter über »innere« russische Politik zu informieren, das heißt, die öffentliche Meinung Frankreichs irrezuführen. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 04.03.1910]