Geheimdienstexperte, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Ge-heim-dienst-ex-per-te
Wortzerlegung
↗Geheimdienst
↗Experte
Typische Verbindungen zu ›Geheimdienstexperte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geheimdienstexperte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Geheimdienstexperte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch noch immer sei es kein Problem, so Geheimdienstexperten, sich davonzumachen.
Die Welt, 17.11.2001
Unter ihnen, so behaupten nun tschechische Geheimdienstexperten, sei Zilk gewesen.
Süddeutsche Zeitung, 26.10.1998
Was sich in den Höhlen der kurdischen Berge noch alles verbirgt, versuchen nun die amerikanischen Geheimdienstexperten herauszufinden.
Die Zeit, 14.04.2003 (online)
Laut "New York Times" haben selbst israelische Geheimdienstexperten kein einziges Indiz gefunden.
Der Tagesspiegel, 11.10.2001
Man könnte meinen, Ulbrichts Erklärung wäre wie ein Geheimsignal vom Olymp nach allen Regeln der Kunst von Geheimdienstexperten analysiert worden.
Der Spiegel, 02.10.1989
Zitationshilfe
„Geheimdienstexperte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geheimdienstexperte>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geheimdienstdirektor Geheimdienstbericht Geheimdienst Geheimcode Geheimclub |
Geheimdienstinformation Geheimdienstkoordinator Geheimdienstler geheimdienstlich Geheimdienstoffizier |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora