Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geheimkamera, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geheimkamera · Nominativ Plural: Geheimkameras
Worttrennung Ge-heim-ka-me-ra
Wortzerlegung geheim Kamera
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

versteckte Kamera

Verwendungsbeispiele für ›Geheimkamera‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er wusste, dass sein Fotograf Perlia für eindrucksvolle Bilder das Risiko nicht scheute und ein Buch als Platz für eine Geheimkamera besaß. [Die Welt, 17.06.2003]
MIT EINER GEHEIMKAMERA nahmen peruanische Militärs dieses undatierte Photo aus dem Inneren der japanischen Botschafter‑Residenz auf. [Süddeutsche Zeitung, 30.04.1997]
Zitationshilfe
„Geheimkamera“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geheimkamera>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geheimgespräch
Geheimhaltung
Geheimhaltungspflicht
Geheimhaltungsstufe
Geheiminstruktion
Geheimklub
Geheimkode
Geheimkonferenz
Geheimkontakt
Geheimkonto

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora