Geheimniskrämerei, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geheimniskrämerei · Nominativ Plural: Geheimniskrämereien
Aussprache
Worttrennung Ge-heim-nis-krä-me-rei
Wortzerlegung Geheimnis Krämerei, Geheimniskrämer -ei
eWDG
Bedeutung
Synonym zu Geheimnistuerei
Beispiele:
um, bei etw. gibt es (keine) Geheimniskrämerei
was soll die Geheimniskrämerei!
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Heimlichkeiten ·
Verschwiegenheit ●
Geheimniskrämerei ugs. ·
Geheimnistuerei ugs. ·
Heimlichtuerei ugs. ·
Versteckspiel ugs., fig.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Geheimniskrämerei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geheimniskrämerei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Geheimniskrämerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oder wenn die Medien so tun, als sei das alles Geheimniskrämerei.
[Die Zeit, 24.09.2013, Nr. 38]
Wie viel es genau ist, ist angesichts der ganzen Geheimniskrämerei kaum herauszubekommen.
[Die Zeit, 19.08.2013, Nr. 33]
Die Kirche betreibe Geheimniskrämerei, wenn Frauen sich von ihren Männern trennen wollten.
[Die Zeit, 16.05.2011, Nr. 20]
Nach dem Ende der Geheimniskrämerei fühle er sich heute «frei.
[Die Zeit, 15.02.2011 (online)]
Außerdem muss sie aufhören, ihre Macht durch Geheimniskrämerei sichern zu wollen.
[Die Zeit, 01.11.2010, Nr. 44]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geheimlehre Geheimmaterial Geheimmittel Geheimnis Geheimniskrämer |
geheimniskrämerisch geheimnislos geheimnisreich Geheimnisschutz Geheimnisträger |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)