Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geheimnummer, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geheimnummer · Nominativ Plural: Geheimnummern
Worttrennung Ge-heim-num-mer
Wortzerlegung geheim Nummer
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
geheime, nicht im Telefonbuch verzeichnete Telefonnummer
2.
geheim gehaltene Nummer von Bankkonten, Sparbüchern, Schlössern mit Zahlenkombinationen o. Ä.

Typische Verbindungen zu ›Geheimnummer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geheimnummer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geheimnummer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wer viel reist, ist auf seine Geheimnummer angewiesen, das wissen wir doch. [Die Zeit, 20.09.1991, Nr. 39]
Unter den Journalisten ist ein schwunghafter Handel mit den Geheimnummern in Gang gekommen. [Die Zeit, 22.05.1959, Nr. 21]
Mit den ausgespähten Geheimnummern hoben sie später unberechtigt Geld ab. [Süddeutsche Zeitung, 13.01.2004]
Die Kamera filmte die Kunden bei der Eingabe ihrer Geheimnummer. [Süddeutsche Zeitung, 23.01.2001]
Sie dagegen halten auch die neuen Geheimnummern für nicht ausreichend sicher? [Süddeutsche Zeitung, 25.09.1997]
Zitationshilfe
„Geheimnummer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geheimnummer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geheimnisverrat
Geheimnistuerei
Geheimnistuer
Geheimnisträger
Geheimnisschutz
Geheimorder
Geheimorganisation
Geheimpolitik
Geheimpolizei
Geheimpolizist