Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geheimtext, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Geheimtext(e)s · Nominativ Plural: Geheimtexte
Worttrennung Ge-heim-text
Wortzerlegung geheim Text
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

verschlüsselter, in Geheimschrift geschriebener Text

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Chiffrat · Chiffre · Chiffretext · Ciphertext · Geheimtext · Kryptogramm · Kryptotext · Schlüsseltext
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Geheimtext‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geheimtext‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geheimtext‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und je länger der Geheimtext ist, desto leichter findet man die wahre Bedeutung. [Der Tagesspiegel, 16.03.2001]
Technisch erfolgt dies dadurch, dass aus dem Klartext Geheimtext generiert wird. [Süddeutsche Zeitung, 25.04.2001]
Das sind komplizierte Rechenverfahren, die in der Lage sind, Klartexte in Geheimtexte umzuwandeln. [Die Zeit, 01.04.2002, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Geheimtext“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geheimtext>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geheimschreiben
Geheimschrift
Geheimsender
Geheimsitzung
Geheimsprache
Geheimtinte
Geheimtipp
Geheimtreffen
Geheimtreppe
Geheimtuer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora