Geheimverhandlung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geheimverhandlung · Nominativ Plural: Geheimverhandlungen · wird selten im Singular verwendet
Aussprache [gəˈhaɪ̯mfɛɐ̯ˌhandlʊŋ]
Worttrennung Ge-heim-ver-hand-lung
Wortzerlegung geheim Verhandlung
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
Verhandlung, die ohne Wissen der Öffentlichkeit (über deren Inhalte) geführt wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: wochenlange, monatelange Geheimverhandlungen
als Akkusativobjekt: Geheimverhandlungen aufnehmen, führen
Beispiele:
Geheimverhandlungen hinter verschlossenen Türen
passten vielleicht zum Wiener Kongress, aber sicher nicht ins 21.
Jahrhundert. Denn heute ist kaum noch etwas wirklich geheim. [Die Zeit, 11.10.2014, Nr. 41]
Im Vietnamkrieg gelingt es [dem damaligen US-Außenminister Henry] Kissinger in jahrelangen
Geheimverhandlungen mit dem kommunistischen
Norden, 1973 einen Friedensvertrag zu schließen. [ZeitZeichen – 27. Mai 1923: Henry Kissinger wird in Fürth
geboren, 27.05.2023, aufgerufen am 07.06.2023]
Nach monatelangen Geheimverhandlungen hat
Russland die verurteilte ukrainische Kampfpilotin Nadeschda
S[…]
an ihr Heimatland überstellt. [Verurteilte Pilotin aus Russland in Ukraine zurückgekehrt | Tiroler
Tageszeitung Online, 25.05.2016, aufgerufen am 24.04.2022]
In einer Geheimverhandlung verurteilte ihn
ein Militärgericht wegen »Spionage« zu 15 Jahren Gefängnis. [Bild am Sonntag, 28.07.2013]
Nach neunmonatigen Geheimverhandlungen mit den
USA und Großbritannien erklärte sich Tripolis
(= die Regierung Libyens) zur Einstellung seiner
Programme für Massenvernichtungswaffen bereit. [Süddeutsche Zeitung, 22.12.2003]
Nach Geheimverhandlungen zwischen Israel und
Palästinensern in Oslo reichen sich
[Jassir]
Arafat und der damalige Premier Israels,
[Jitzchak]
Rabin, in Washington die Hand. [Der Tagesspiegel, 13.04.2002]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Geheimverhandlung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geheimverhandlung‹.
Zitationshilfe
„Geheimverhandlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geheimverhandlung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geheimverfügung Geheimtür Geheimtuerei Geheimtuer Geheimtreppe |
Geheimversammlung Geheimversteck Geheimvertrag Geheimwaffe Geheimweg |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)