Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geheimzahl, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geheimzahl · Nominativ Plural: Geheimzahlen
Worttrennung Ge-heim-zahl
Wortzerlegung geheim Zahl

Thesaurus

Synonymgruppe
Personal Identification Number · Persönliche Geheimnummer · Persönliche Identifikationsnummer  ●  Geheimzahl  Hauptform · PIN  Abkürzung
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Geheimzahl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geheimzahl‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geheimzahl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das abgeschickte Programm jedenfalls stellte die Geheimzahl als korrekt dar. [C’t, 1996, Nr. 5]
Zusätzliche Sicherheit gibt eine persönliche Geheimzahl, die eingetippt werden muß. [C’t, 1994, Nr. 11]
Eine Geheimzahl schützt den Account (bis zu einem gewissen Grade) gegen Mißbrauch. [C’t, 1996, Nr. 5]
Von der persönlichen Geheimzahl darf auf Erden keine Spur bleiben. [Süddeutsche Zeitung, 10.02.2001]
Das sind nur einmal nutzbare Geheimzahlen, mit denen jeder Auftrag bestätigt werden mußte. [Süddeutsche Zeitung, 17.03.1999]
Zitationshilfe
„Geheimzahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geheimzahl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geheimwissenschaft
Geheimweg
Geheimwaffe
Geheimvertrag
Geheimversteck
Geheimzeichen
Geheimzirkel
Geheiß
Gehemmtheit
Gehen