fast ausschließlich von Aas lebender, großer Raubvogel, besonders der wärmeren Gebiete, der einen langen, starken, vor der Spitze des Oberschnabels hakig herabgebogenen Schnabel und große, breite, meist abgerundete Flügel hat
Beispiele:
ein beutegieriger Geier
aus allen Richtungen fliegen die Geier herbei, sobald einer von ihnen ein Aas erspäht hat
umgangssprachlichweiß der Geier, wie die Bücher hierher gekommen sind! (= Ausruf des Erstaunens)
sprichwörtlichwo ein Aas ist, da sammeln sich die Geier
salopp in Verwünschungen
Beispiele:
hol' dich, hol's der Geier!
dass dich der Geier!