Kopfarbeiter
Geistesarbeiter, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
Akademiker ·
Denker ·
Forscher ·
Frau der Wissenschaft ·
Geistesarbeiter ·
Gelehrter ·
Intellektueller ·
Kopfarbeiter ·
Mann der Wissenschaft ·
Theoretiker ·
Verstandesmensch ·
Wissenschaftler ●
Egghead
engl.
·
Eierkopf
abwertend
·
Forschende (nur Plural)
politisch korrekt
·
Wissenschafter
österr.,
männl.
·
Großkopferter
ugs., bayr.,
österr.
·
Großkopfeter
ugs., bayr.,
österr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Geistesarbeiter‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geistesarbeiter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Geistesarbeiter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir haben andere Führer, unter ihnen Geistesarbeiter, und auch sie benötigen Disziplin.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Es handelt sich also eindeutig um eine Unterklasse der in ihrem Umfang breiteren Klasse von Geistesarbeitern.
[Die Zeit, 05.11.1976, Nr. 46]
Erst in unserem Jahrhundert hat man von geistiger Arbeit und vom Geistesarbeiter sprechen gelernt.
[Blättner, Fritz: Geschichte der Pädagogik, Heidelberg: Quelle & Meyer 1961 [1951], S. 243]
Wenn während eines Jahres der Geistesarbeiter in Presse und Reden gepriesen werde, so solle am ersten Mai der Arbeiter gefeiert werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1934]]
Das Schicksal des Philosophiehistorikers teilten in den letzten zwei Jahren Tausende ostdeutsche Geistesarbeiter.
[Die Zeit, 13.01.1992, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Geistesarbeiter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geistesarbeiter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geistesarbeit Geistesanstrengung Geistesanlage Geistesakrobatik Geistesakrobat |
Geistesaristokratie Geistesarmut Geistesart Geistesbeschränktheit Geistesbildung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus