umgangssprachlich, abwertend das (fortwährende) Keifen
Beispiele:
das Gekeif eines Marktweibes
sich [Dativ] jmds. Gekeif nicht länger anhören
Was hat das Gekeife auch für’n Sinn? [↗ Weiskopf4,422]
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gekeife‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Gekeif“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gekeif>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gekeif Gekasper Gekälk Gekalber Gekakel |
Gekeuche Gekicher Gekidnappte gekielt Gekläff |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora