von einer Bank betriebener Automat, der nach Identifizierung der Karteninformation eines Bankkunden Geld in Form von Banknoten ausgibt oder die Einzahlung von Bargeld auf ein Konto ermöglicht
Synonym zu Bankautomat, Geldausgabeautomat
Kollokationen:
mit Genitivattribut: der Geldautomat einer Bankfiliale, Sparkasse
in Koordination: Bankschalter, Kontoauszugsdrucker und Geldautomaten
als Aktivsubjekt: der Geldautomat funktioniert, streikt, spuckt [Geld] aus
als Akkusativobjekt: einen Geldautoamten aufstellen, auffüllen, bedienen, benutzen, bestücken, betreiben, knacken, manipulieren, sprengen, sperren
als Genitivattribut: die Aufstellung, Bestückung, Umstellung, Nutzung, der Betrieb eines Geldautomaten
Beispiele:
Hunderte von Kauf‑ und Bürohäusern in Japans Hauptstadt haben in der
Außenwand einen Geldautomaten installiert. Wer die
mit einem unsichtbaren, elektronisch abtastbaren Kode versehene Karte
hineinsteckt, erhält in Sekundenschnelle fünf knisternde 10.000‑Yen‑Noten
(rund 90 Mark) ausgezahlt. [Der Spiegel, 17.10.1977, Nr. 43]
Geldautomaten sind längst nicht mehr reine
Ausgabemaschinen, man kann auch einzahlen. [Süddeutsche Zeitung, 17.03.2016]
Die ZKB (= Zürcher Kantonalbank) hält fest, dass
sie auch in Zukunft das dichteste Netz an Filialen und
Geldautomaten im Kanton betreiben und damit ihrem
Leistungsauftrag nachkommen wird. [Neue Zürcher Zeitung, 11.04.2015]
Drei Unbekannte haben in Nacht zum Freitag einen
Geldautomaten einer Bankfiliale in
Hamburg‑Hammerbrook mit einem Bagger aus der Wand gebrochen. [Die Zeit, 26.09.2014]
Zwei Männer sind angeklagt, weil sie von 1997 bis 2003 in mehreren
Bankfilialen in Berlin, Brandenburg und Sachsen Tresore und
Geldautomaten aufgebrochen haben sollen
[…]. [Berliner Zeitung, 11.07.2005]
Die Geheimzahl sollte an Geldautomaten oder
elektronischen Kassen vor neugierigen Augen verdeckt eingegeben werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.12.1994]
Sind die Plastikkärtchen mit dem richtigen Code versehen, kann mit
ihrer Hilfe an jedem der automatischen, 24 Stunden geöffneten Bankschalter
Bargeld gezapft werden. Zwischen den Dieben und dem großen Geld steht nur
noch der gemeinsame Code, mit dem alle französischen Banken die
Geldautomaten schützen. [Der Spiegel, 29.11.1982, Nr. 48]