Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geldspritze, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geldspritze · Nominativ Plural: Geldspritzen
Worttrennung Geld-sprit-ze
Wortzerlegung Geld Spritze
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Wirtschaft, Jargon Hilfe für einen Betrieb, Wirtschaftszweig o. Ä. durch eine einmalige Geldzuwendung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine großzügige, kräftige, massive Geldspritze
als Akkusativobjekt: eine Geldspritze brauchen, bekommen, erhalten
in Präpositionalgruppe/-objekt: mit einer Geldspritze aushelfen, helfen
mit Genitivattribut: eine Geldspritze der Bank, des Staats
Beispiele:
Der Verein benötige die Geldspritze, um Etatlöcher im laufenden Geschäftsjahr zu stopfen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.12.2003]
[Bundesfinanzminister] Schäuble wolle die auf dem Bund‑Länder‑Finanzgipfel Mitte Oktober beschlossene Geldspritze für finanzschwache Kommunen zur Schulsanierung auf sieben Milliarden Euro verdoppeln. [Der Spiegel, 09.11.2016 (online)]
Damals wurden nicht einfach Geldspritzen verteilt. Es wurden vielmehr langfristige Investitionen finanziert, an denen später auch die Geberländer verdienten. [Der Spiegel, 07.09.1992]
Massive Geldspritzen der Regierung, Krediterleichterung […] sollen das Fortschrittstempo sichern. [Der Spiegel, 08.06.1950]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Geldspritze‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geldspritze‹.

Zitationshilfe
„Geldspritze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geldspritze>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geldsorge
Geldsorte
Geldspeicher
Geldspekulation
Geldspende
Geldstrafe
Geldstrom
Geldstück
Geldsumme
Geldsurrogat

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora