Geleitzug, der
eWDG
Bedeutung
Militär aus Handelsschiffen bestehender Schiffsverband, der zum Schutz vor feindlichen Angriffen von Kriegsschiffen (und Militärflugzeugen) begleitet wird
Beispiel:
der Geleitzug bestand aus etwa zwanzig Schiffen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Geleitzug‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geleitzug‹.
Einzelfahrer
Einzeljagd
Fernsicherung
Geleitzug
Handelsschiff
Hx-Geleitzugserie
Nahsicherung
Nordmeergeleitzug
Sicherung
Tempo
abfangen
alliiert
angegriffen
angreifen
aufspüren
ausgelaufen
beschießen
eskortieren
fahrend
feindlich
gesichert
greifen
sichten
steuernd
zersprengen
Verwendungsbeispiele für ›Geleitzug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Auffinden von Geleitzügen in der freien See ist schwierig.
[o. A.: 1939. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1983], S. 4838]
Es durften sogar Passagierdampfer in feindlichen Geleitzügen nicht angegriffen werden.
[o. A.: Einhundertachtundzwanzigster Tag. Montag, 13. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 24940]
Vor der englischen Ostküste gelang es, zwei Geleitzüge zu zersprengen.
[Völkischer Beobachter (Norddt. Ausgabe), 01.10.1940]
Mit 12 Mann Prisenbesatzung an Bord ging es in einem Geleitzug nach London.
[Hannoverscher Anzeiger, 08.12.1939]
Die »Exmouth« hatte zu einem Geleitzug gehört und Frachter beschützt.
[Bild, 28.06.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geleitsbrief Geleitschutz Geleitsleute Geleitsmann Geleitwort |
gelenk Gelenk Gelenkanschwellung Gelenkband Gelenkempyem |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)