Geltungsbedürfnis, das
eWDG
Bedeutung
Verlangen nach Beachtung, Ansehen, Wertschätzung der eigenen Person
Beispiele:
Ursache der Straftat war sein krankhaftes, übersteigertes, übertriebenes Geltungsbedürfnis
ihr überspitztes Geltungsbedürfnis zeigt sich vor allem in ihren Reden
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Geltungsbedürfnis ·
Geltungsdrang ·
Geltungssucht ·
Profilierungssucht ●
Großmannssucht abwertend ·
Profilneurose ugs., fig.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Geltungsbedürfnis‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geltungsbedürfnis‹.
Verwendungsbeispiele für ›Geltungsbedürfnis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Natürlich – Geltungsbedürfnis ist auch da, aber wo wäre das nicht?
[Brief von Christa Wolf an Brigitte Reimann vom 23. 2. 1969. In: Brigitte Reimann u. Christa Wolf, Sei gegrüßt und lebe, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1969]]
Der Patient fühle sich dadurch sofort in seinem Geltungsbedürfnis verletzt.
[Die Zeit, 25.09.1958, Nr. 39]
Das Geltungsbedürfnis scheint in ganz besonderer Weise ausgeprägt zu sein.
[Süddeutsche Zeitung, 23.05.1998]
Aus Geltungsbedürfnis machte er sich zum Herrn über Leben und Tod.
[Süddeutsche Zeitung, 19.12.2002]
Da wären mein Geltungsbedürfnis und natürlich die Freude, damit mein Geld zu verdienen.
[Die Welt, 02.01.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gelten Geltendmachung Gelttier Geltung Geltungsanspruch |
geltungsbedürftig Geltungsbereich Geltungsdauer Geltungsdrang Geltungsgrund |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)