Geltungsbereich, der
Bedeutungsübersicht
- 1. räumlicher, zeitlicher oder sachlicher Bereich, innerhalb dessen etw. gültig ist
- 2. [seltener] [Informatik] Synonym zu Gültigkeitsbereich (2)
DWDS-Vollartikel
Bedeutungen
1.
räumlicher, zeitlicher oder sachlicher Bereich, innerhalb dessen etw. gültig ist
Synonym zu Gültigkeitsbereich (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der räumliche, geographische, zeitliche, fachliche, sachliche Geltungsbereich
als Akkusativobjekt: den Geltungsbereich ausdehnen, ausweiten, erweitern, beschränken, einschränken
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Aufenthalt in, der Beitritt zu einem [bestimmten] Geltungsbereich
mit Genitivattribut: der Geltungsbereich eines Gesetzes, des Grundgesetzes, eines Tarifvertrags, der Fahrkarte
als Aktivsubjekt: der Geltungsbereich [von etw.] umfasst etw.
Beispiele:
Der Geltungsbereich des Tickets ist auf Berlin (Tarifgebiet AB) sowie auf BVG und S‑Bahn beschränkt. [Bild, 21.06.2000]
[Der Politiker] Worachai hatte […] eine erste Gesetzesversion präsentiert, die den Geltungsbereich der Amnestie, auch in zeitlicher Hinsicht, enger auslegte. [Neue Zürcher Zeitung, 02.11.2013]
Im Urknall […], bei unendlicher Dichte hört der Geltungsbereich der aktuellen [physikalischen] Theorien auf. [Süddeutsche Zeitung, 24.09.2010]
Der Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes erfolgte durch Beschluss der ersten frei gewählten Volkskammer. [Die Welt, 18.05.2009]
Das belgische Abgeordnetenhaus hat den Geltungsbereich des […] Gesetzes zur weltweiten Verfolgung von Kriegsverbrechern […] eingeschränkt. In der Nacht zum Mittwoch billigten die Parlamentarier […] eine Reformvorlage […], wonach künftig nur noch Verfahren mit »einem klaren Bezug zu Belgien« zulässig sind. [Süddeutsche Zeitung, 31.07.2003]
Behaupten die Hypothesen […] eine relative Häufigkeit des Auftretens eines bestimmten Phänomens, so ist zu präzisieren, auf welchen Geltungsbereich sich diese Aussage bezieht[…]. [Hauschildt, Jürgen: Entscheidungsziele. Tübingen: Mohr 1977, S. 40]
Es ist auch an die kultische S[itte] zu denken, die […] das religiöse Verhalten an strenge[…] Normen bindet. Dabei ist der Geltungsbereich der herrschenden S[itte] deutlich lokal, örtlich oder landschaftlich, begrenzt. [Holtz, G.: Sitte. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 36244]
Hinsichtlich der Beurteilung der Einkünfte zeigt sich auch hier wieder, wie dringend nötig die […] systematische Untersuchung der Maßeinheiten, ihrer wechselnden Werte, räumlichen Geltungsbereiche usw. wäre. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1934, S. 469]
2.
Beispiele:
Eine Besonderheit der [Programmier-]Sprache Miranda ist, dass auf stukturierende Klammern […] verzichtet wird. Stattdessen wird die sogenannte off‑side rule verwendet, in der die Einrückungstiefe den Geltungsbereich von Variablen bestimmt[…]. [Deklarativ, wenn möglich – imperativ, wenn nötig, 25.02.2013, aufgerufen am 29.04.2016]
Jeder Eintrag in dieser Tabelle definiert für ein oder mehrere Symbole […] jeweils den Geltungsbereich via »ScopeOffset« und »ScopeLength« im Programmcode […]. [C’t, 1990, Nr. 3]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Geltungsbereich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geltungsbereich‹.
Atomgesetz
Aufenthaltsgestattung
Ausdehnung
Ausweitung
Ballungsraumgesetz
Bebauungsplan
Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Erhaltungssatzung
Grundgesetz
Güterkraftverkehrsgesetz
Güterkraftverkehrsverordnung
Managementplan
Metropolticket
Naturschutzverordnung
Rahmenabkommen
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung
Standardsprache
Strafgesetz
Tarifvertrag
Zeitkarte
ausdehnen
ausweiten
beschränken
dehnen
erstrecken
räumlich
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gelttier Geltung Geltungsanspruch Geltungsbedürfnis geltungsbedürftig |
Geltungsdauer Geltungsdrang Geltungsgrund Geltungskraft Geltungsstreben |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)