innere Ruhe
Gemütsruhe, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Gelassenheit ·
Gemütsruhe ·
Gleichmut ·
Seelenruhe ·
Unerschütterlichkeit ·
innere Ruhe ·
stoische Ruhe ·
unerschütterlicher Gleichmut ●
Ataraxie
geh.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Abgeklärtheit ·
Beherrschtheit ·
Beherrschung ·
Besonnenheit ·
Charakterstärke ·
Gefasstheit ·
Gelassenheit ·
Gemütsruhe ·
Gesetztheit ·
Gleichmut ·
Gleichmütigkeit ·
Leidenschaftslosigkeit ·
Seelenruhe ·
Unerschütterlichkeit ·
stoische Haltung ●
Ataraxie
fachspr., sehr selten,
Philosophie
·
Contenance
geh., franz.
·
Kontenance
geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Gemütsruhe ·
Langmut ·
große Geduld
Typische Verbindungen zu ›Gemütsruhe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gemütsruhe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gemütsruhe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doktor Linz setzt unterdessen in aller Gemütsruhe eine Zigarre in Brand.
[Horster, Hans-Ulrich [d.i. Rhein, Eduard]: Ein Herz spielt falsch, Köln: Lingen 1991 [1950], S. 613]
Er ist 32 Jahre alt, und auch er beeindruckt durch seine Gemütsruhe.
[Der Tagesspiegel, 17.04.2003]
Als aber später durch das beharrliche Liebkosen das Heu zum Vorschein kam, fraß die Kuh dieses mit aller Gemütsruhe auf.
[Mach, Ernst: Erkenntnis und Irrtum. In: Philosophie von Platon bis Nietzsche, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1905], S. 9630]
Die sprichwörtliche bayerische Gemütsruhe sieht sich auf eine harte Probe gestellt.
[Die Zeit, 05.08.1960, Nr. 32]
Jedenfalls haben wir es bisher nicht geschafft, eine ähnliche Gemütsruhe zu entwickeln.
[Süddeutsche Zeitung, 16.06.2004]
Zitationshilfe
„Gemütsruhe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gem%C3%BCtsruhe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gemütsmensch Gemütsleiden Gemütslage Gemütskrüppel Gemütskrankheit |
Gemütsschwankung Gemütsstimmung Gemütstiefe Gemütsveranlagung Gemütsverfassung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus