Gemeinschaftserleben, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung Ge-mein-schafts-er-le-ben
Verwendungsbeispiele für ›Gemeinschaftserleben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine gemeinsame ideelle Identifikation ist nur ein Teilaspekt des Gemeinschaftserlebens.
C't, 2001, Nr. 11
In sorgfältigen Formulierungen, die die fast religiöse Besonderheit des bündischen Natur- und Gemeinschaftserlebens ausdrücken sollen, spricht der Junge über seine Wanderungen.
Die Zeit, 16.03.1990, Nr. 12
Zitationshilfe
„Gemeinschaftserleben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gemeinschaftserleben>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gemeinschaftsempfang Gemeinschaftseinrichtung Gemeinschaftseigentum Gemeinschaftsebene gemeinschaftsdienlich |
Gemeinschaftserlebnis Gemeinschaftserziehung gemeinschaftsfähig Gemeinschaftsfahrt Gemeinschaftsfilm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora