meist Militär Angehöriger der höchsten Dienstgradgruppe der Offiziere in Streitkräften oder auch polizeilichen oder paramilitärischen Organisationen
Die Generalsränge gliedern sich gewöhnlich in Ein- (NATO-Rangcode OF-6), Zwei- (OF-7), Drei- (OF-8) und Viersternegenerale (OF-9) mit je nach Land und Epoche variierenden Bezeichnungen. Höhere Ränge (OF-10, z. B. Generalfeldmarschall) werden heutzutage kaum vergeben.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kommandierender, pensionierter, [als Kriegsverbrecher] angeklagter General
mit Genitivattribut: ein General der Waffen-SS, Revolutionsgarden
als Akkusativobjekt: einen General ernennen, berufen, entlassen, feuern
in Koordination: Generale und Admirale, Offiziere, Kommandeure
Beispiele:
ein alter, bekannter, berühmter, deutscher, erfahrener, russischer, schlachterprobter, unfähiger GeneralWDG
der Auftrag, Befehl, die Entscheidung des GeneralsWDG
Über die Einsätze des Frühwarnsystems, aber auch über dessen Zukunft
sprach unser Redakteur Udo Stüßer mit dem Kommandeur des Awacs‑Verbandes,
Brigadegeneral Stefan Neumann: Herr General Neumann,
der Awacs‑Verband der Nato besteht seit 40 Jahren. [Aachener Zeitung, 12.08.2022]
Bei der Kommandoübergabe der Technischen Schule des Heeres haben
zwei Generäle in Aachen – der scheidende
Brigadegeneral Klaus‑Dieter Cohrs […] und
Generalmajor Michael Hochwart – scharfe Kritik geübt. [Aachener Zeitung, 17.05.2022]
Bei Hostomel soll auch der erste russische
General umgekommen sein, dessen Tod Moskau
offiziell bestätigte: Generalmajor Andrei Suchowezki hatte die 7.
Luftlandedivision kommandiert und fiel angeblich einem Scharfschützen zum
Opfer. [Neue Zürcher Zeitung, 08.04.2022]
Es geht um Generäle wie Ludwig Yorck von
Wartenburg, nach dem die Yorckstraße benannt ist, und seinen Kollegen,
Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher, den Mann vom
Blücherplatz – Soldaten, die mit ihren Soldaten gegen französische Soldaten
gekämpft haben, als diese Preußen besetzten. [Der Tagesspiegel, 01.03.2019]
Armeegeneral Heinz Keßler sprach am gleichen Tage mit
Generalen und Offizieren der Zivilverteidigung
aus den Staaten des Warschauer Vertrages, der Mongolischen Volksrepublik und
aus Kuba, die zu einer Beratung in der DDR weilten. [Neues Deutschland, 28.10.1989]
●
spezieller bestimmter Dienstgrad eines Generals (1); Offizier dieses Dienstgrades
Synonym zu Armeegeneral (1), siehe auch Generaloberst
In Deutschland bis 1945 (mit dem Zusatz der Waffengattung) entspricht dies einem Drei- (NATO-Rangcode OF-8), in der Bundeswehr einem Viersternegeneral (OF-9), ähnlich in anderen Armeen.
Kollokationen:
mit Genitivattribut: General der Kavallerie, Infanterie, Flieger, Artillerie, Panzertruppe
Beispiele:
Bereits 1915 wurde dem damaligen Generalleutnant und späteren
General Karl Litzmann diese besondere Ehre
[der Ehrenbügerschaft] zuteil. [Rhein-Zeitung, 13.07.2020]
General Friedrich Olbricht, Generaloberst
Ludwig Beck, Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim, Generalmajor Henning
von Tresckow sowie Carl Friedrich Goerdeler (Kopf des zivilen
Widerstandes) hatten die »Operation Walküre« erarbeitet. [Münchner Merkur, 26.04.2021]
Die Sanktionen richten sich demnach gegen Generalleutnant Moe
Myint Tun und General Maung Maung Kyaw, die Teil
des neuen Führungsapparats
[in Myanmar] sind. [Saarbrücker Zeitung, 24.02.2021]
Geführt wurde das »letzte Aufgebot der Wehrmacht« vom
General der Panzertruppe Walther Wenck
(1900–1982), den Adolf Hitler am 6. April 1945 zum Oberbefehlshaber
ernannt hatte. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 06.05.2020]
Der Chef der finischen [sic!]
Truppen, Generalleutnant Baron Ramsay, wurde wegen Krankheit unter
Beförderung zum General der Infanterie
verabschiedet. [Berliner Tageblatt (Sonntags-Ausgabe), 16.02.1902]
allgemeiner Als Generalleutnant dienen den Sürenheider Schützen fortan
Rudolf B[…] und Rudolf
P[…], als General
Werner P[…]. [Neue Westfälische, 21.06.2022]