Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Generalagentur, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Generalagentur · Nominativ Plural: Generalagenturen
Worttrennung Ge-ne-ral-agen-tur
Wortzerlegung general- Agentur
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Generalvertretung; Hauptgeschäftsstelle

Verwendungsbeispiele für ›Generalagentur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mama habe es bis zur Generalagentur gebracht, eine Angestellte beschäftigt. [Der Tagesspiegel, 08.02.2000]
Nach dem Jurastudium übernahm er die Generalagentur seines Vaters in Lüneburg. [Die Zeit, 06.04.1990, Nr. 15]
Der Vertrieb werde schon umgestellt, aus der Hand der Lizenznehmer auf Generalagenturen im Ausland übertragen. [Die Welt, 16.02.2000]
Zwischen 18 und 19 Uhr geben beide in der Generalagentur Frank von Czapiewski (Britzer Damm 155) Autogramme und beantworten Fragen. [Bild, 24.03.2001]
Mit einer flächendeckenden Außenorganisation, die mehr als sechstausend Generalagenturen umfaßt, ist die Allianz die größte deutsche Versicherungsgesellschaft. [Die Zeit, 26.10.1984, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Generalagentur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Generalagentur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Generalagent
Generaladmiral
Generalabsolution
Generalabrechnung
Generalablass
Generalamnestie
Generalangriff
Generalarzt
Generalat
Generalaussperrung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora