jmd., der in seinen Interessen nicht auf ein bestimmtes Gebiet festgelegt ist
Generalist, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Ge-ne-ra-list
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Alleskönner
·
↗Allrounder
·
Generalist
·
↗Multitalent
·
Tausendsasa
·
↗Tausendsassa
·
↗Universalgenie
·
↗Universaltalent
●
↗(unsere) Geheimwaffe
ugs., fig.
·
↗(unsere) Wunderwaffe
ugs., scherzhaft,
fig.
·
↗(wahrer) Wunderknabe
ugs.
·
Allround-Dilettant (scherzh.-iron.)
ugs.
·
↗Allzweckwaffe
ugs., scherzhaft,
fig.
·
↗Hansdampf in allen Gassen
ugs.
·
Wunderwuzzi
ugs., österr.
·
kann alles, aber nichts richtig
ugs., sarkastisch
Assoziationen |
|
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›Generalist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Generalist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Generalist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das wird in gleicher Weise für die "Bildung" der "heiß begehrten Generalisten" gelten müssen.
Der Tagesspiegel, 30.12.1999
Berater braucht der Generalist nur so lange, wie er nicht anerkannt ist.
Die Zeit, 03.01.1997, Nr. 2
Als politischer Generalist hätte Jung genausogut das Landwirtschaftsministerium nehmen können.
Die Welt, 18.10.2005
Berufsbegleitend möchte die Akademie Generalisten und Amateure ohne Abschluss ansprechen.
C't, 2000, Nr. 12
Ihre Neigung zum Generalisten läßt sich durch Fragen im Psycho-Test bedingt feststellen.
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 129
Zitationshilfe
„Generalist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Generalist>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Generalisierung generalisiert generalisieren Generalisierbarkeit generalisierbar |
Generalität generaliter Generalkapitel Generalklausel Generalkommando |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora