Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Generalist, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Generalisten · Nominativ Plural: Generalisten
Aussprache 
Worttrennung Ge-ne-ra-list
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

jmd., der in seinen Interessen nicht auf ein bestimmtes Gebiet festgelegt ist

Typische Verbindungen zu ›Generalist‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Generalist‹.

Verwendungsbeispiele für ›Generalist‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Berater braucht der Generalist nur so lange, wie er nicht anerkannt ist. [Die Zeit, 03.01.1997, Nr. 2]
Um das zu prüfen, brauchen wir zunächst eine Definition des Generalisten. [Die Zeit, 26.10.1973, Nr. 44]
Das ist der Generalist, auf den wir nicht gewartet haben. [Die Zeit, 03.01.1997, Nr. 2]
Er ist der Generalist unter mittlerweile gut 700 Analysten in 16 Büros weltweit. [Süddeutsche Zeitung, 28.09.2001]
Noch dazu sollten sie alle zumindest ein wenig Generalist sein, damit sie miteinander reden können. [Süddeutsche Zeitung, 27.10.1997]
Zitationshilfe
„Generalist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Generalist>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Generalisierung
Generalisierbarkeit
Generalisation
Generalintendanz
Generalintendantin
Generalität
Generalkalender
Generalkapitel
Generalklausel
Generalkommando

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora