Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Generalmajor, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Generalmajors · Nominativ Plural: Generalmajore
Aussprache [genəˈʀaːlmaˌjoːɐ̯]
Worttrennung Ge-ne-ral-ma-jor
Wortzerlegung General Major
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Militär bestimmter Dienstgrad eines Generals (1 a); Offizier dieses Dienstgrads
siehe auch Brigadegeneral
In Deutschland bis 1945 und im (ehemaligen) Ostblock entspricht dies einem Ein- (NATO-Rangcode OF-6), in der Bundeswehr einem Zweisternegeneral (OF-7), ähnlich in anderen Armeen.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein pensionierter, ehemaliger Generalmajor
mit Genitivattribut: ein Generalmajor der Pioniertruppe, Artillerie, Bundeswehr, Luftwaffe, [britischen] Armee; allgemeiner ein Generalmajor der Polizei
als Genitivattribut: der Rang, Dienstgrad eines Generalmajors
in Koordination: Generalmajor und Kommandeur, Befehlshaber
in Präpositionalgruppe/-objekt: jmdn. zum Generalmajor befördern, ernennen; von einem Generalmajor befehligt werden
Beispiele:
Mit Generalmajor Dieter Stöckmann verließ im Jahr 1994 der bislang letzte Zweisternegeneral den Standort Diez. [Rhein-Zeitung, 05.04.2013]
Der Befehlshaber der im Kraftwerk [von Enerhodat] stationierten Truppe, Generalmajor Wassiljew, soll erklärt haben, dass man jederzeit bereit sei, das Akw in die Luft zu sprengen. [Berliner Morgenpost, 09.08.2022]
Erneut russischer General getötet: Der Kommandeur des 1. Armeekorps der separatistischen Donezker Volksrepublik, Generalmajor Roman Kutusow, sei »offiziell entnazifiziert und entmilitarisiert« worden, teilte die Verwaltung für strategische Kommunikation der ukrainischen Streitkräfte ironisch mit. [Südkurier, 07.06.2022]
Nach der neuen Besoldungsordnung soll ein Brigadegeneral das Gehalt eines Ministerialdirigenten, ein Generalmajor das eines Regierungspräsidenten, ein Generalleutnant das eines Ministerialdirektors und ein General das Gehalt eines Unterstaatssekretärs erhalten. [Berliner Zeitung, 30.09.1955]
Mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse und einem sächsischen Kriegsorden heimgekehrt, wurde er 1875 Major im Inf.‑Regt. (= Infanterieregiment) 76, 1881 Oberstlt. (= Oberstleutnant) und 1884 etatsmäßiger Stabsoffizier bei dem Füs.‑ Regt. (= Füsilierregiment) 39, dessen Führung ihm 1886 übertragen wurde. Am 22. März 1889 rückte er zum Generalmajor und Kommandeur der 23. Inf.‑Brigade in Neisse auf und ein Jahr später erhielt er den nachgesuchten Abschied. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 01.03.1904]
allgemeinerZurück zu Kleos Leben: Ihr liebevoller Opa ist Generalmajor in der Hauptverwaltung Aufklärung des Ministeriums für Staatssicherheit, ihr Freund Andi ist zugleich ihr Führungsoffizier und Kleo gehört zur »Arbeitsgruppe des Ministers für Sonderfragen«, womit nichts anderes als Liquidationen von angeblichen Staatsfeinden gemeint sind. [Der Tagesspiegel, 19.08.2022]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Generalmajor‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Generalmajor‹.

Amtshauptmann Brigadegeneral Brigadekommandeur Brigadier Bruder Dienstgrad Divisionskommandeur Erbherr Feldmarschallleutnant Generaladjutant Generalleutnant Generalmajor Inspekteur Kammerherr Kavallerie Kommandant Kommandeur Kontinentalarmee Militärschriftsteller Oberst Rang SS-Brigadeführer Staatsmiliz Volkspolizei finnisch kurbrandenburgisch kurhessisch königlich-preußisch preußisch
Zitationshilfe
„Generalmajor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Generalmajor>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Generalkonsulat
Generalkritik
Generallandesarchiv
Generalleutnant
Generallinie
Generalmanager
Generalmusikdirektor
Generalnenner
Generalobere
Generaloberst

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora